Zeichen der Solidarität


Jörg Lustinetz, Inhaber der Firma "Baden wie die Götter",

hat um das menschliche Leid und die enormen Schäden in den deutschen Hochwasserregionen zu lindern 250,00 € auf das Konto Bürgerstiftung Salzland gespendet.

Die Spende gelangt zu 100% an die Stiftung STOLBERG in Nordrhein-Westfalen.




Foto privat

Zeichen der Solidarität


Für die Firma Schröder & Crackau gab es gar kein Zögern zwecks Unterstützung für die Hochwasseropfer, da sie selbst in einer Region leben, welche beim letzten Hochwasser

2013 evakuiert wurde.

Vor diesem Hintergrund spendet die Firma Schröder & Crackau den vom Hochwasser

betroffenen Handwerksbetriebe auf das von der Handwerkskammer Köln zur Hochwasserhilfe eingerichtete Spendenkonto 300,00 €.










Foto privat

Zeichen der Solidarität

 

Um die Not der Handwerksbetriebe in den Hochwasserregionen in Deutschland etwas zu lindern, spendete am 05.08.2021 die KFZ-Innung Schönebeck ebenfalls unter dem Motto „Handwerk hilft“ insgesamt 1000,00 € an die vom Hochwasser betroffenen Handwerksbetriebe. Da von Sachspenden abgesehen werden sollte, entschloss sich auch die die KFZ-Innung Schönebeck einen Beitrag als Zeichen der Solidarität zu setzen und überwies 1000,00 € auf das von der Handwerkskammer Köln zur Hochwasserhilfe eingerichtete Spendenkonto. 



Zeichen der Solidarität

 

Unter dem Motto „Handwerk hilft“ spendete am 21.07.2021 die Friseurinnung Magdeburg - Jerichower Land insgesamt 300,00 € an die vom Hochwasser betroffenen Handwerksbetriebe. Dabei wurden die Friseurbetriebe vor kurzem vom harten Lockdown selber finanziell stark getroffen, als diese aufgrund staatlicher Corona-Maßnahmen monatelang vollständig schließen mussten. Da von Sachspenden abgesehen werden sollte, entschloss sich die Friseurinnung Magdeburg - Jerichower Land einen Beitrag als Zeichen der Solidarität zu setzen und überwies 300,00 € auf das von der Handwerkskammer Köln zur Hochwasserhilfe eingerichtete Spendenkonto.