Achtung für Schönebeck gelten andere Öffnungzeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag
07:30 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Berliner Str. 54
39218 Schönebeck
Tel.: 03928/400442
Fax.:03928/469716
E-Mail: schoenebeck@kh-elbe-boerde.de
Mario Boy
Elektro-Keller GmbH
Am Randel 7
39218 Schönebeck
Tel.: 03928/424095
Jörg Lustinetz
Lustinetz "Baden wie die Götter" GmbH
Chausseestraße 11
39218 Schönebeck
Tel.: 03928/422930
Elektro-Innung: Mario Boy
SHK-Innung: Jörg Lustinetz
Metall-Innung: Matthias Hruschka
Tischler-Innung:Torsten Lühr
Bau-Innung: Nico Hergert
Maler-Innung: Swen Scheiner
KFZ-Innung: Jürgen Brinkmann
Ofenbau-Innung: Hans-Georg-Fischer
Tel.: 03928-424095 und 01723899700
Tel.: 03928-422930 und 0172-1796130
Tel.: 03928-402798 und 01736103040
Tel.: 03928-403562 und 0170-1839416
Tel.: 03928-4649685 und 0171-2688436
Tel.: 039296-20232 und 0177-2786591
Tel.. 039200-785548 und 0157-83551454
Tel.: 03945-2625 und 01708849959
E-Mail: e-keller-sbk@t-online.de
E-Mail: info@lustinetz.de
E-Mail: info@hruschka-metallbau.de
E-Mail: tischlerei.luehr@t-online.de
E-Mail: info@hergert-bau.de
E-Mail: service@maler-scheiner.de
E-Mail: brinkjuerg@aol.com
E-Mail: fischeroefen@gmail.com
Richard Unglaub
Dorfstraße 34
39249 Wespen
Tel.: 039298/26123
Jürgen Brinkmann
Große Sorge 43
39218 Pretzien
Tel.: 039200/785548
Ehrenamt | Name
Obermeister | Matthias Hruschka
stv. Obermeister | Eckhard Henschel
Innungsvorstand |
Ehrenamt | Name
Obermeister | Jürgen Brinkmann
stv. Obermeister | Ronny Garz, Glenn Ebeling
Innungsvorstand | Michael Lüttge
Ehrenamt | Name
Obermeister | Hans-Georg-Fischer
stv. Obermeister |
Innungsvorstand |
Ehrenamt | Name
Obermeister | Swen Scheiner
stv. Obermeister | Andre Brüche
Innungsvorstand |
Ehrenamt | Name
Obermeister | Torsten Lühr
stv. Obermeister | Torsten Franke
Innungsvorstand |
Ehrenamt | Name
Obermeister | Mario Boy
stv. Obermeister | Michael Rustenbeck
Innungsvorstand |Hr. Galuhn, Hr. Milker
Ehrenamt | Name
Obermeister | Nico Hergert
stv. Obermeister | Stephan Schmidt
Innungsvorstand |
Ehrenamt | Name
Obermeister | Jörg Lustinetz
stv. Obermeister | Rainer Bünnig
Innungsvorstand |Matthias Aleithe
Im Rahmen einer Regionalversammlung der Kreishandwerkerschaft Elbe Börde, in der Geschäftsstelle Schönebeck, wurden von den Innungsobermeistern Mitarbeiter der Stadt Schönebeck eingeladen.
Der Oberbürgermeister Bert Knoblauch nahm dies zum Anlass und begrüßte den neuen Geschäftsführer Herrn Manuel Ballerstedt.
Bei diesem ersten Treffen tauschten sich Herr Knoblauch und Herr Ballerstedt über die künftige Zusammenarbeit aus. Gemeinsam möchten sie, dass der Landkreis ein attraktiver Wirtschaftsstandort für Handwerker wird.
Herr Knoblauch wünschte dem Geschäftsführer für seine neue Aufgabe einen guten Start und viel Erfolg.
Herr Flöter von der KFZ- Innung Schönebeck und Frau Christiansen von der Kreishandwerkerschaft Elbe Börde überbrachten am 21.10.2020 Herrn Becker zu seinem 25jährigen Betriebsjubiläum die herzlichsten Glückwünsche und überreichte auch im Namen der Handwerkskammer Magdeburg, die entsprechende Ehrenurkunde.
Herzlichen Glückwunsch!
Foto privat
Aus privaten Gründen hat sich der Kreishandwerksmeister Herr Jürgen Brinkmann der Geschäftsstelle Schönebeck schweren Herzens entschlossen, dieses Amt nach 19 Jahren abzugeben. Die Obermeister der Geschäftsstelle von Schönebeck haben es sich nicht nehmen lassen, Herrn Brinkmann zu verabschieden und ihm ihren Dank und Respekt zum Ausdruck zu bringen.
Erfreut hat es natürlich alle, dass Herr Brinkmann auch weiterhin als Ehrenkreishandwerksmeister und als Obermeister der KFZ- Innung den Schönebecker Innungen zur Seite stehen wird.
Der neugewählte Kreishandwerksmeister Herr Mario Boy wurde ebenfalls mit einem Willkommensstrauß begrüßt. Er möchte die hervorragende Vorarbeit des bisherigen Vorstands weiterzuführen und freut sich über das entgegengebrachte Vertrauen.
Nach einem Umzug der Geschäftsstelle in Schönebeck erreichen Sie ab sofort unter der neuen Anschrift:
Berliner Str. 54 in 39218 Schönebeck
Telefonisch, per Fax und per E-Mail
sind wir unter den bestehenden Nummern
sowie der bekannten E- Mail Adresse
für Sie weiter erreichbar.
Wir freuen uns darauf, Sie ab Februar 2019 in unseren neuen Räumlichkeiten zu begrüßen.
Foto privat
Am 25.05.2019 fand in Schönebeck das zweite innungsübergreifende Handwerkertreffen mit einer Gradierwerksführung im Kurpark von Bad Salzelmen statt. Es war ein lohnenswerter Aufstieg auf das Gradierwerk mit herrlichem Ausblick auf den Kurpark. Dies gepaart mit interessanten Informationen über Geschichte, Bauweise und Funktion des Gradierwerks die sowohl spannend als auch lustig von der Soleparkmitarbeiterin Frau Klocek erzählt wurden.
Im gegenüberliegenden Restaurant Salzerei fand ein Brunch mit kalten und warmen Büffet statt. Handwerker und ihre Partner aus allen acht in Schönebeck organisierten Innungen (Kraftfahrzeugmechaniker-Innung; Kachelofen-/ Luftheizungsbauer-Innung; Maler- und Lackierer Innung; Tischler-Innung; Elektroinstallateur-Innung; Hoch-, Tief-, und Straßenbau Innung; Sanitär, Heizung, Klima-Innung; Metall-Innung) fanden genügend Zeit für Gespräche mit ihren Handwerkskollegen.
Foto E. Engels
Am 23.11.2018 fand in Schönebeck das erste innungsübergreifende Handwerkertreffen mit einer Pfänner Tour durch das historische Bad Salzelmen und mit einem anschließenden gemeinsamen Abendessen im Balkan Restaurant statt.
Handwerker und ihre Partner aus allen acht in Schönebeck organisierten Innungen (Kraftfahrzeugmechaniker-Innung; Kachelofen-/Luftheizungsbauer-Innung; Maler- und Lackierer Innung; Tischler-Innung; Elektroinstallateur-Innung; Hoch-, Tief-, und Straßenbau Innung; Sanitär, Heizung, Klima-Innung; Metall-Innung) nahmen dieser Veranstaltung teil. Bei einem gemütlichen Beisammensein erfolgte ein Austausch unter den verschiedenen Gewerken.