Wernigeröder Str. 19
39118 Magdeburg
Tel.: 0391/6258930
magdeburg@kh-elbe-boerde.de
Bianka Lück, Mitarbeiterin / Prüfungswesen
Telefon: 03 91 - 6 25 89 36
b.lueck@kh-elbe-boerde.de
SHK-Innung: Gerhard Schünemann
Glaser-Innung: Thorsten Möhring
Friseur-Innung: Erika Elsholz-Sachs
KFZ-Innung: Jürgen Meinecke
Dachdecker-Innung: Thomas Fischer
0177-7501401
0391-7333058
0171-7576110
0391-8869271
0170-8319469
gerhard@schuenemann.com
glas-moering@t-online.de
elsholz-sachs@web.de
juergen.meinecke@web.de
dachfischer@aol.com
Ehrenamt | Name
Obermeister | Thomas Fischer
stv. Obermeister | Heino Götze
Innungsvorstand | Falko Niemeck, Lutz Krickau, Jörg Peters
Ehrenamt | Name
Obermeister | Klaus- Ulrich Schache
stv. Obermeister | Johannes Flüge
Innungsvorstand |Thomas Gündel
Ehrenamt | Name
Obermeister | Erika Elsholz-Sachs
stv. Obermeister | Marie-Kristin Krasemann- Rothe
Innungsvorstand | Falk Pitschk, Andreas Hänisch, Nobert Goedecke, Brigitte Falke
Ehrenamt | Name
Obermeister | Thorsten Möhring
stv. Obermeister | Claus-Herrmann Böhme
Innungsvorstand | Jürgen Dannies, Jens Möhring
Ehrenamt | Name
Obermeister | Gerhard Schünemann
stv. Obermeister | Jürgen Naeter
Innungsvorstand | Hans-Joachim Wald, Dr. h.c. Joachim Eulenstein, Ralf Jassen, Toralf Schmidt, Frank Leubner
Ehrenamt | Name
Obermeister | Jürgen Meinecke
stv. Obermeister | Heike Düsterhöft
Innungsvorstand | Heike Düsterhöft, Maik Jirsa, Michael Kost
Ehrenamt | Name
Obermeister | Andre Grabe
Innungsvorstand | Bernd Modrow, Rolf Winkelmann
Ehrenamt | Name
Obermeister | Peter Ewert
stv. Obermeister | Bernd Linke
Innungsvorstand | Frank Heine, Ronald Riedel, Göran Freise, Dirk Meier, Carsten Kienscherf, Torsten Seifert
Ehrenamt | Name
Obermeister | Olaf Otto
stv. Obermeister | Bernd Ebel
Ehrenamt | Name
stv. Obermeister | Rolf Trimborn
Innungsvorstand | Wolfgang Krietsch, Christoph Galke, Harald Dankworth, Anke Dickmann – Ziemer
Ehrenamt | Name
Obermeister | André Siesing
stv. Obermeister | Marko Ehwe
Innungsvorstand | Frido Buhtz, Marko Lösecke, Mario Morgenstern
Ehrenamt | Name
Obermeister | Matthias Ilgner
stv. Obermeister |
Innungsvorstand |
Ehrenamt | Name
Obermeister | Lothar Gerecke
stv. Obermeister | Lothar Bölte
Innungsvorstand | Dietrich Podei
KARTELLRECHTSBEKENNTNIS DER ELEKTROTECHNIKER-INNUNG MAGDEBURG
Unternehmen und Organisationen unterliegen weitreichenden Regeln des Kartellrechts. Sie müssen selbst abschätzen, ob sie sich kartellrechtskonform verhalten. Die Elektrotechniker-Innung Magdeburg bietet ihren kooperativen Mitgliedern unter Einhaltung des Kartellrechts eine rechtssichere Basis für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Von unseren organisierten Veranstaltungen, insbesondere Sitzungen, dienen nicht dazu, kartellrechtswidrige Themen zu behandeln oder Gelegenheit für kartellrechtswidrigen Vereinbarungen oder Beschlüsse zu schaffen oder zu fördern. Entsprechende Verhaltensregeln werden nicht geduldet.
Am 16.07.2019 hat die Kreishandwerkerschaft die Obermeister der Magdeburger Innungen und die Partner der Kreishandwerkerschaft Vorort zu einem kleinen Empfang eingeladen.
Die neuen hellen Räume der Magdeburg Geschäftsstelle wurden in Augenschein genommen.
In dem größten Raum können bis zu 16 Personen tagen. Somit haben auch die Innungen wieder die Möglichkeit kleinere Versammlungen in den Räumen der Kreishandwerkerschaft durchzuführen.
Am 15.06.2019 trafen sich Vertreter der Innungen und Partner der Kreishandwerkerschaft zum Hoffest.
In angenehmer Atmosphäre wurden kurzweilige Gespräche geführt.
Anlässlich der Meisterfeier am 30.03.2019 hat sich die Elektro Innung Magdeburg gemeinsam mit dem Landesinnungsverband Sachsen Anhalt etwas Besonderes zur Beglückwünschung der Jungmeister einfallen lassen. Es wurde an die Jungmeister des Elektro Handwerks der traditionelle Meistertrunk mit Urkunde überreicht.
Herzlichen Glückwunsch an alle Jungmeister und alles Gute für die Zukunft!
Am 24.09.2014 wurde zur Wirtschaftsförderung die Arbeitsvereinbarung zwischen der Stadt Magdeburg und der Kreishandwerkerschaft Elbe-Börde zur effektiven Weiterführung der gemeinsamen Bestandsbetreuung der Handwerksunternehmen in der Landeshauptstadt im Rahmen einer gemeinsamen Initiative zur "Dokumentation der innovativen und standortkonkreten Entwicklung des Handwerks in der Landeshauptstadt Magdeburg" unterzeichnet.